Rathaus der Gemeinde Hasselroth

“Tour de Hasselroth“ bei den Gewerbetreibenden und Firmen

Im Rahmen meiner Firmentour besuchte ich nun das Kfz-Sachverständigenbüro Blam in Niedermittlau.

Mitten im Ort gelegen befindet sich das Sachverständigenbüro im Gebäude der Raiffeisenbank und dort wurde ich herzlich von Firmeninhaber und Kfz-Meister Wilhelm Blam und seinem Sohn Philipp, angehender Maschinenbauingenieur mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik begrüßt.

Ebenfalls vor Ort am Besuchstag war Michael Blam, der Bruder des Firmeninhabers. Auch er arbeitet in der Firma seit über zehn Jahren mit viel Engagement.

Alle drei gaben mir einen sehr guten Einblick in die Geschäftstätigkeit der Firma. Eine hohe Kundenzufriedenheit und überdurchschnittliche Servicequalität sind der Familie sehr wichtig.

Bereits im Jahr 1993 wurde das Sachverständigenbüro durch Wilhelm Blam in Niedermittlau gegründet und zog im Jahr 2001 in das Obergeschoss des heutigen Raiffeisenbankgebäudes in Niedermittlau um.

Wilhelm Blam ist von der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und Bewertungen. Seine Zertifizierung erfolgte durch die ,,IFS GmbH‘‘.

Der typische „Beschäftigungsbereich“ des Kfz-Sachverständigenbüro Blam liegt in der vollumfänglichen und neutralen Schadenfeststellung nach einem Verkehrsunfall für den unschuldig in Not geratenen Verkehrsteilnehmer, sowie in der Bewertung von Kraftfahrzeugen aller Art.

Unter anderem ist Wilhelm Blam Mitglied im Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e. V. (BVSK) und hat so Zugriff auf neueste Rechtsprechungen, Techniken und Methoden zur Bewertung von Schäden.

In seinem Büro arbeiten 4 Vollzeit- und 3 Teilzeitkräfte die täglich mit Haftpflichtschäden, der Erstellung von KFZ-Gutachten und Fahrzeugbewertungen konfrontiert werden. Das Unternehmen bietet wirtschaftlich zweckmäßige Lösungen, ständige hohe Service- und Leistungsbereitschaft sowie maximale Flexibilität bei der Auftragsabwicklung.

Das qualifizierte Team aus Kfz-Sachverständigen und Kaufmännischen Angestellten erstellt Schadengutachten zur Beweissicherung und zur Schaffung einer Abrechnungsgrundlage gegenüber der Versicherungsgesellschaft.

Um den Kunden ein optimales Ergebnis zu liefern, haben stetige Weiterbildung und die Schaffung von einer hohen Expertenkompetenz die höchste Priorität bei Wilhelm Blam und seinem Team.

Jeder seriöse Kfz-Sachverständige legt entweder die Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer oder vor einem verbandseigenen Prüfungsausschuss nach ähnlichen Prüfungskriterien ab bzw. sollte der Zertifizierung einer anerkannten Zertifizierungsstelle nachkommen.

Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall stehen dem Geschädigten viele Rechte zu. So hat er immer die Möglichkeit, mit der Geltendmachung seiner Ansprüche auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen Anwalt zu beauftragen.

Oft noch entscheidender ist jedoch die sachgerechte Feststellung der Höhe des Unfallschadens. Hier hat der Geschädigte das Recht, einen qualifizierten, unabhängigen Sachverständigen seines Vertrauens mit der Beweissicherung und Schadenfeststellung zu beauftragen. Dieses Recht besteht im Übrigen auch, wenn der gegnerische Versicherer ausdrücklich auf einen Sachverständigen verzichtet oder anbietet, einen eigenen Sachverständigen hinzuziehen.

Diesem Angebot der Versicherung sollte keinesfalls nachgegangen werden.

Grundsätzlich sollte kein Verkehrsunfall ohne unabhängigen Kfz-Sachverständigen abgewickelt werden!!

Der Geschädigte, aber genauso der regulierungspflichtige Versicherer, benötigt für eine objektive Schadenfeststellung die weisungsfreie Tätigkeit eines Kfz-Sachverständigen.

Bei einem unverschuldeten Unfall werden die Kosten für den KFZ-Sachverständigen immer von der regulierenden Versicherung übernommen. Eine Unfallabwicklung ohne Kfz-Sachverständigen ist dem Geschädigten nicht anzuraten, denn ohne beweissicherndes Gutachten ist man den Angaben des Versicherers des Unfallgegners oft hilflos ausgeliefert und rechtlich zustehende Schadenersatzansprüche gehen verloren.

Darüber hinaus gewinnt die Fahrzeugbewertung – sei es bei Leasingfahrzeugen, bei einem Totalschaden, bei Oldtimern oder auch nur im Rahmen der Gebrauchtwagen-Kaufberatung – an Bedeutung. Auch die Tätigkeit der Fahrzeugbewertung gehört zu den Standardaufgaben eines Sachverständigen.

Leider sind die Auswirkungen von Corona auch nicht ganz spurlos an dem Unternehmen vorbei gegangen.

Aber die Qualität wird sich durchsetzen, davon sind Wilhelm Blam und ich überzeugt. Insgesamt war es ein sehr interessanter Austausch und ich stelle immer wieder stolz fest, welche interessanten Firmen und Geschäfte wir in Hasselroth haben

Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg