Rathaus der Gemeinde Hasselroth

Senioren

Zwei neue kostenfreie Vorträge für Senioren in Hasselroth

Barrierefreies Wohnen

Montag, den 01.09.2025 von 15:00 bis 17:15 Uhr in der Zehntscheune in Neuenhaßlau:

Wohnen hat etwas mit Geborgenheit und Schutz, aber auch mit Gewohnheiten und Ruhe zu tun. Das Wohnumfeld ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und trägt vor allem auch im Alter maßgeblich dazu bei, dass Selbstständigkeit und soziale Teilhabe erhalten werden können.
Wohnungsanpassung ermöglicht es älteren Menschen in vielen Fällen länger zu Hause in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben zu können. Durch Hilfsmittel, bauliche Veränderungen und Veränderungen der Ausstattung können Wohnungen an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Schenken und Vererben: Wie Sie Ihr Erbe sinnvoll gestalten

Montag, den 15.09.2025 von 15:00 bis 17:15 Uhr in der Zehntscheune in Neuenhaßlau:

Im Alter stellt sich oft die Frage, wie man sein Vermögen an die nächste Generation weitergeben möchte. Wer schon zu Lebzeiten schenken möchte, kann Familienangehörige unterstützen und dabei steuerliche Vorteile nutzen. Durch Freibeträge wird steuerfreies Schenken ermöglicht, alles über diesen muss versteuert werden.

Das gleiche gilt für eine Erbschaft. Ein Testament kann sicherstellen, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen verteilt wird. Dieses können Sie entweder beim Notar aufsetzen lassen oder selber verfassen. Achten Sie hierbei auf die einzuhaltenden Formalitäten, um die Gültigkeit des Testaments zu gewährleisten. Ob Schenken oder Vererben - eine kluge Planung hilft, Steuern zu sparen und rechtliche Herausforderungen zu vermeiden.

Zu den Vorträgen kann können Sie sich im Seniorenbüro der Gemeinde Hasselroth bei Frau Beatrice Astrid Hechler anmelden. Telefon: 06055/8806-33 oder per E-Mail: b.hechler@hasselroth.de