Dein Tag für den Wald - Pflegeaktion im Mühlwald/Hasselroth für Jedermann
Wer sich im Frühling nach Herzenslust auspowern möchte und das am besten bei einer sinnvollen Tätigkeit im Freien, hat am 22. März ab 10:00 Uhr für 2 bis 3 Stunden die Möglichkeit, im Wald mit anzupacken.
Helfen Sie den Wald von morgen zu pflegen und dadurch die natürlich nachwachsenden Bäumchen für die Zukunft fit zu machen! In den letzten Jahren sind viele Bäume abgestorben, die jetzt ersetzt werden müssen. „Wir betreiben nun schon seit über 30 Jahren naturnahen Waldbau,” erläutert Lutz Hofheinz, Leiter des Forstamts Hanau-Wolfgang, „aber die Erfahrung der letzten Jahre lehrt uns auch, dass es sich lohnt, den Wald fit für den Klimawandel zu machen.”
Wo immer möglich überlässt HessenForst es der Natur, selbst für die neuen Bäume im Wald zu sorgen. Allerdings leiden die jungen Bäume im Mühlwald Hasselroth, unweit des Jugendwaldheims – Kurt Seibert mittlerweile unter der starken Konkurrenz der Brombeere und brauchen Pflege. Hier setzt die Mitmachaktion an.
Packen Sie gemeinsam mit anderen Waldbegeisterten und den örtlichen Forstleuten an, um einen artenreichen zukunftsfähigen Wald zu gestalten.
„Wir freuen uns über das Interesse und die Hilfsbereitschaft unserer Bürgerinnen und Bürger. Deswegen möchten wir allen Hilfswilligen die Möglichkeit geben, sich an der Kulturpflege tatkräftig zu beteiligen.“ erklärt Bürgermeister Mathias Pfeifer von der Gemeinde Hasselroth.
Anmelden können Sie sich über die Internet-Seite von HessenForst unter www.hessen-forst.de
Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und Schuhwerk, sowie Arbeitshandschuhe, Garten-/ oder Heckenschere, dann steht einem Ausflug in den Frühlingswald nichts mehr im Wege. Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. Für Essen und Trinken im Anschluss an die Aktion ist gesorgt.
Für Rückfragen steht Ihnen Försterin Lucia Koski gerne zur Verfügung.
Forstamt Hanau-Wolfgang
Aufgabengebiet Waldpädagogik
Rodenbacher Chaussee 10a
63457 Hanau
Telefon: 06181 / 950 19-0